- teilrechtsfähig
- teil|rechts|fä|hig <Adj.> (österr.):zum Teil rechtsfähig.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
teilrechtsfähig — teil|rechts|fä|hig (österreichisch für zum Teil rechtsfähig) … Die deutsche Rechtschreibung
Anstalt des öffentlichen Rechts — Eine Anstalt des öffentlichen Rechts (AdöR, AöR) ist eine Institution, die eine bestimmte öffentliche Aufgabe erfüllt, die ihr gesetzlich zugewiesen worden ist. Ihre meist staatlichen oder kommunalen Aufgaben werden in ihrer Satzung festgelegt.… … Deutsch Wikipedia
AG & Co. KG — Eine Kommanditgesellschaft (KG) ist eine Personengesellschaft, in der sich zwei oder mehr natürliche Personen oder juristische Personen zusammengeschlossen haben, um unter einer gemeinsamen Firma ein Handelsgewerbe zu betreiben, wobei mindestens… … Deutsch Wikipedia
AG und Co. KG — Eine Kommanditgesellschaft (KG) ist eine Personengesellschaft, in der sich zwei oder mehr natürliche Personen oder juristische Personen zusammengeschlossen haben, um unter einer gemeinsamen Firma ein Handelsgewerbe zu betreiben, wobei mindestens… … Deutsch Wikipedia
BGB-Gesellschaft — Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), oft auch BGB Gesellschaft genannt, ist in Deutschland eine Vereinigung von mindestens zwei Gesellschaftern (natürlichen oder juristischen Personen oder Personengesellschaften), die sich durch einen… … Deutsch Wikipedia
Bauausschreibungen in Österreich — Eine Ausschreibung ist eine schriftliche Leistungszusammenstellung, die bestimmte Leistungen zu genau festgelegten Bestimmungen beschreibt. Durch eine Ausschreibung werden potentielle Unternehmen aufgefordert Ihre Angebote abzugeben. Die… … Deutsch Wikipedia
Commandit-Gesellschaft — Eine Kommanditgesellschaft (KG) ist eine Personengesellschaft, in der sich zwei oder mehr natürliche Personen oder juristische Personen zusammengeschlossen haben, um unter einer gemeinsamen Firma ein Handelsgewerbe zu betreiben, wobei mindestens… … Deutsch Wikipedia
Erfahrungswissen für Initiativen — (EFI) war die Bezeichnung für ein Modellprogramm zur Gewinnung und Qualifizierung lebens und berufserfahrener Menschen für ein selbstgewähltes und selbstgestaltetes bürgerschaftliches Engagement in der nachberuflichen Zeit. Die Ausbildung erfolgt … Deutsch Wikipedia
GbR — Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), oft auch BGB Gesellschaft genannt, ist in Deutschland eine Vereinigung von mindestens zwei Gesellschaftern (natürlichen oder juristischen Personen oder Personengesellschaften), die sich durch einen… … Deutsch Wikipedia
GdBR — Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), oft auch BGB Gesellschaft genannt, ist in Deutschland eine Vereinigung von mindestens zwei Gesellschaftern (natürlichen oder juristischen Personen oder Personengesellschaften), die sich durch einen… … Deutsch Wikipedia